
Financing Journey
Wie schaffen Startups und Investoren gemeinsam nachhaltigen Wert durch Finanzierung? Auf der Bühne berichten Gründer und VCs, wie sie vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, damit Kapital und Vision im Jahr 2025 zusammenfinden. Erleben Sie, was Finanzierung zu einer Reise macht – und nicht nur zu einer Transaktion.
Unser Fokus auf der Bits & Pretzels 2025 liegt auf der Financing Journey. Wir beleuchten, wie Startups und Investoren den komplexen Weg der Kapitalbeschaffung meistern – von den ersten Investitionsentscheidungen bis hin zum internationalen Wachstum. Finanzierung ist kein einmaliges Geschäft, sondern ein Prozess, der auf Vertrauen, Vision und langfristiger Zusammenarbeit basiert.
Die Erfahrungen und Perspektiven unserer Speaker prägen die Diskussionen auf und abseits der Bühne. In „How Investors Decide in 2025“ erklären führende VCs und Fondsmanager, wie sie Chancen bewerten, Risiken ausbalancieren und Portfolios für die nächste Innovationsgeneration gestalten. Amanda-Stella Birkenholz, Bettine Schmitz, Cailin Greiner, Pawel Schapiro und Alexander Schmitt geben Einblick, wie sie ihre nächsten Investments auswählen und dafür stabile Grundlagen und Beziehungen schaffen. In „How Startups Raise in 2025“ berichten Unternehmer wie Yasin Tatar, Louisa Desel, Dominik Novakovic, David Oudsandji, Jana Krotsch und Andreas Schumacher, wie sie Kapital gewinnen, Investor-Beziehungen aufbauen und Deals strukturieren, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen.
Gemeinsam zeigen diese Case Studies, dass Finanzierung kein isoliertes Ereignis, sondern eine kontinuierliche Reise ist. Indem Erwartungen von Investoren mit der Ambition der Gründer in Einklang gebracht werden, zeigt die Financing Journey, wie Kapital zu einem Katalysator für Resilienz, Innovation und internationale Wettbewerbsfähigkeit wird.