Existenz­­­gründungen aus der Wissenschaft

EXIST unterstützt Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründungen.

Förder­programme

EXIST-Gründungs­stipendium

Für gründungs­interessierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

EXIST-Women

Entwicklungen und Aktivitäten zur Förderung und Unterstützung von Gründerinnen aus Hochschulen und Forschungs­einrichtungen.

EXIST-Forschungs­transfer

Für forschungsbasierte Gründungs­vorhaben mit aufwändigen, risikoreichen Entwicklungs­arbeiten.

EXIST Startup Factories

Im Rahmen der Start-up-Strategie der Bundesregierung wurde der EXIST Leuchtturm­wettbewerb Startup Factories ins Leben gerufen, um die Anzahl und Qualität wissensbasierter Ausgründungen erheblich zu steigern.

EXIST-Modellprojekte

Die EXIST-Modellprojekte sind Teil des EXIST-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Entdecken Sie die unterschiedlichen EXIST-Modellprojekte hier.

GCCC — Globale Zertifizierungs- und Beratungs­stelle

Das GCCC fungiert als zentrale Kontaktstelle für deutsche Auslands­vertretungen, Innen- und Ausländer­behörden einerseits sowie Hochschulen, Forschungs­einrichtungen und die internationalen Gründerinnen und Gründer andererseits.

EXIST in drei Minuten

EXIST vor Ort 2019: Die drei EXIST-Start-ups Performanat, Nextkraftwerke und MotionMiners berichten anlässlich der Prämierung von EXIST-Potentiale über ihre Gründung und erfolgreiche Entwicklung.

Ziele

Zu den Zielen von EXIST gehört, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden.

Hierzu unterstützt das BMWK Hochschulabsolventinnen, -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründungen. Darüber hinaus fördert EXIST seit 1998 in Wettbewerben eine lebendige und nachhaltige Gründungskultur an öffentlichen und privaten Hochschulen. EXIST unterstützt Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründungen.

EXIST im Laufe der Zeit

EXIST unterstützt seit 1998 erfolgreich Gründungsnetzwerke, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Ziel ist es, die Zahl innovativer Ausgründungen mit Hilfe gründungsunterstützender Angebote in Lehre, Forschung und Verwaltung zu erhöhen. Unter dem Dach von „EXIST-Gründungskultur“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz daher in den vergangenen Jahren die Förderwettbewerbe EXIST I – IV durchgeführt. Aktuell läuft die Wettbewerbsrunde EXIST-Potentiale, die insgesamt 142 öffentliche und private Hochschulen unterstützt.

Seit 2000 unterstützt EXIST außerdem Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende bei der Entwicklung ihrer Gründungsvorhaben mit finanziellen Zuschüssen und Know-how.

Aktuelle Downloads

  • Monitoringbericht Nr. 1 zum EXIST-Forschungstransfer (Förderphase I)
    PDF / 3 MB
  • Monitoringbericht Nr. 1 zum Förderprogramm EXIST-Women
    PDF / 4 MB
  • Monitoringbericht Nr. 4 zum EXIST-Gründungsstipendium
    PDF / 4 MB