
EXIST-Gründungsstipendium
EXIST-Gründungsstipendium unterstützt gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Konditionen und Bedingungen zum EXIST-Gründungsstipendium
Die Gründungsteams erhalten für die Dauer von 12 Monaten ein EXIST-Gründungsstipendium zu attraktiven Konditionen, um einen Businessplan auszuarbeiten und sich mit Unterstützung ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten.
Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich bei der geplanten Geschäftsidee um ein innovatives, technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handelt.
Auch Dienstleistungen werden unter diesen Voraussetzungen gefördert. Der Antrag wird über die Hochschule oder Forschungseinrichtung gestellt. Anhand unseres beispielhaften Projektverlaufs können Sie sich über die Meilensteine der EXIST-Förderphase informieren.
Fördermittelgeber
EXIST-Gründungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Der ESF gehört zu den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds. Nähere Informationen dazu unter www.die-strukturfonds.de.

Aktuelle Downloads
-
Handbuch – EXIST-Gründungsstipendium
PDF / 18 MB -
Richtlinie EXIST-Gründungsstipendium – Neufassung vom 18. April 2023
Stand: 18. April 2023 / PDF / 537 KB
Alle Downloads zum EXIST-Gründungsstipendium

Downloads: Förderlogos
In diesem abgesicherten Bereich finden Sie alle benötigten Förderlogos.
Weitere Informationen zum EXIST-Gründungsstipendium
Projektverlauf
Die Meilensteine, die den erfolgreichen Markteintritt gezielt vorantreiben